Wir sorgen für reibungslose Kommunikation – ganz ohne Ablenkung.

E-Mail-Gesundheit vor dem Mailserver – sicher, sauber, entspannt.

Saubere Postfächer

Kein SPAM, keine Viren

Automatische Sicherheit

KI-gestützte Filterung

Fokus auf die Arbeit

Weniger Ablenkung

E-Mailgesundheit mit COSY Systeme

Saubere Postfächer, sichere Entscheidungen – E-Mail-Gesundheit „vor dem Mailserver“

Bevor gefährliche oder lästige E-Mails überhaupt ins Unternehmen gelangen

Unser vorgelagertes E-Mail-Filter analysiert, prüft und sortiert Nachrichten schon vor dem Mailserver. So landet nur das im Posteingang, was dort wirklich hingehört – Viren und SPAM frei, sauber gefiltert, sortiert und mit klaren Hinweisen für Ihre Benutzer. Das Ergebnis: Sichere Mails, weniger Gefahren und Müll, mehr Produktivität und entspanntes Arbeiten mit E-Mails.

Zu viele Mails, zu viele Risiken – und der Mensch ist das schwächste Glied

E-Mails bleiben der größte Störfaktor im digitalen Alltag

Täglich erreichen Mitarbeitende Dutzende, oft Hunderte E-Mails. Darunter verstecken sich nicht nur SPAM-, Pishing-, Malware Mails sondern auch zweifelhafte Links, betrügerische Anhänge oder schlichtweg unnötiger Ballast.

13 typische E-Mail-Bedrohungen – einfach erklärt
Bedrohung Beispiel in einem Satz
Phishing Eine gefälschte Mail fordert dich auf, deine Bankdaten einzugeben.
Spear-Phishing Eine scheinbar persönliche Mail erwähnt echte Kollegen und bittet um vertrauliche Infos.
Business Email Compromise Der „Chef“ verlangt per Mail eine schnelle Überweisung – dabei ist es ein Angreifer.
Ransomware per Mail Ein harmloser Anhang verschlüsselt nach dem Öffnen alle deine Dateien.
Malware Ein PDF-Anhang installiert beim Öffnen heimlich Schadsoftware.
SPAM Du erhältst täglich Dutzende unerwünschte Werbe-Mails.
CEO-Fraud Der „Chef“ will, dass du Geschenkkarten kaufst und die Codes per Mail sendest.
Credential Phishing Eine Login-Seite sieht aus wie Microsoft – du gibst dort dein Passwort preis.
Gefälschte Rechnungen Eine echte Rechnung enthält manipulierte Kontodaten – das Geld geht an Betrüger.
Gefälschte Liefermails Eine „DHL“-Mail lockt dich zum Klick – und lädt Schadcode herunter.
Reply-Chain-Angriff Du erhältst eine echte E-Mail-Konversation mit einem neuen, infizierten Anhang.
Social Engineering Ein vermeintlicher IT-Mitarbeiter fragt nach deinem Passwort zur „Fehlerbehebung“.
Zero-Day-Angriffe Ein Anhang nutzt eine völlig neue Sicherheitslücke – und infiziert deinen Rechner sofort.

Wenn E-Mails zur Belastung werden – für Sicherheit, Fokus und Zeit

Die Herausforderungen im Arbeitsalltag

E-Mailgesundheit

Je mehr durchkommt, desto größer das Risiko für einen falschen Klick und hohe Schäden in der IT-Umgebung – und desto mehr unnötige Arbeitszeit geht für die Sichtung verloren.

Falsche Entscheidungen

durch irreführende E-Mails

Überlastete Posteingänge

und sinkende Produktivität

Zeitverlust

durch händisches Sortieren von Werbung und SPAM

Unbewusste Weiterleitung

schadhafter Inhalte

Und das alles noch bevor ein klassischer Virenscanner überhaupt loslegt.

E-Mail-Gesundheit „vor dem Server“

Sauber filtern, bevor der Fehler passiert

Der Schutz beginnt nicht im Postfach – sondern davor! Unsere Lösung prüft, filtert und kategorisiert eingehende E-Mails noch bevor sie Ihren Mailserver erreichen. Statt klassischem SPAM-Filter „im Nachhinein“ agieren wir vorgelagert – und nehmen damit nicht nur Last vom Server, sondern auch vom Benutzer.

Was das System leistet:
  • Intelligente SPAM-Erkennung mit laufender KI-gestützter Analyse

  • Klare Risikoeinstufung jeder E-Mail – farblich markiert für den Benutzer

  • Erkennung typischer Betrugsmuster, ohne in technischen Inhalt einzugreifen

  • Automatische Sortierung nach Priorität – Wichtige Mails zuerst, Unnötiges wird abgefangen

  • Keine Zustellung verdächtiger Mails – keine Entscheidung nötig durch den Mitarbeiter

Besonders wichtig: Benutzer müssen nichts entscheiden oder bewerten – die Verantwortung liegt beim System, nicht beim Menschen.

Mail-Security Prozentangaben

Erprobt, verlässlich und DSGVO-konform

Seit Jahren im Unternehmenseinsatz

Ganz wichtig:

Vertrauenswürdige Technologie

Wir greifen nicht auf E-Mail-Inhalte zu – es geht um Struktur, Verhalten und Muster, nicht um Inhalte oder vertrauliche Daten.

In deutschen Rechenzentren betrieben

DSGVO-konform & zertifiziert

Seit Jahren erfolgreich im Einsatz

bei Mittelstands- und Kanzleikunden

Kontinuierliche Weiterentwicklung

durch deutsche IT-Sicherheitsexperten

Warum unsere Lösung mehr leistet als klassische Filter

Weniger SPAM. Weniger Sorgen. Mehr Zeit.

Verringert das Risiko

durch falsche Klicks auf E-Mails mit zweifelhaftem Inhalt

Spart täglich wertvolle Zeit

bei der E-Mail-Bearbeitung

Keine Entscheidung durch den Benutzer notwendig

fehlerfreies Handling ohne technisches Know-how

Reduziert SPAM und Werbung

um bis zu 99 %

Filterung vor dem Server

schützt auch bei eingeschränkten lokalen Sicherheitsmaßnahmen

Entlastet den Mailserver

geringere Belastung, mehr Effizienz

Ideal für Unternehmen, die:

Mit Microsoft 365 oder

lokalen Exchange-Servern arbeiten

Viele Mitarbeitende

im Kundenkontakt haben

Auf Effizienz & Fehlervermeidung

im Arbeitsalltag angewiesen sind

Ihr Postfach verdient mehr Klarheit – Ihre Mitarbeitenden auch

Schluss mit E-Mail-Stress – jetzt einfach loslegen!

Erleben Sie, wie viel entspannter der Arbeitsalltag mit gesunden E-Mails sein kann. Kein SPAM, keine Fehlentscheidungen, keine Überforderung.

E-Mail-Kommunikation neu gedacht – für mehr Sicherheit & Effizienz

Ob Anwaltskanzlei, Handwerksbetrieb, Ärzte oder größere Unternehmen – unsere vorgelagerte E-Mail-Filterlösung hilft, Risiken zu senken, Zeit zu sparen und die Konzentration aufs Wesentliche zu lenken.

Hinweis: Wir beraten individuell – keine Lösung von der Stange, sondern genau auf Ihre Umgebung abgestimmt.

Sprechen Sie mit uns – wir zeigen Ihnen in 15 Minuten, wie Ihre Postfächer sauber bleiben.