By Published On: 21. August 2025Categories: COSY RacingKommentare deaktiviert für Trackday Sachsenring – Bereit für das nächste Rennen

Starker Test. Klare Ziele.

COSY RACING by ESM nutzte den Sachsenring für einen intensiven Vorbereitungstag. Im Fokus: Tempo, Teamwork und Vertrauen. Der Aston Martin Vantage GT4 Evo lief zuverlässig. Die Prozesse saßen. Und das Zusammenspiel zwischen Routinier Jan Philipp Springob und Rookie Storm Gjerdrum wurde spürbar enger. Der Trackday war mehr als ein Test. Er war ein Signal.

Die Bühne: eine fordernde Berg-und-Talbahn

Der Sachsenring verlangt Präzision. Schnelle Richtungswechsel. Blind anfahrbare Kuppen. Und viel Mut. Charakteristisch ist die „Omega“-Passage. Dazu die lange Dreifach-Links bergauf. Sie zählt zu den schnellsten Stellen der Saison. Perfekt, um Balance, Traktion und Reifenfenster abzustimmen. Genau das tat das Team. Systematisch. Messbar. Wiederholbar.

Gut vorbereitet aus Crimmitschau

Der Einsatz erfolgt durch EastSide Motorsport – mit kurzen Wegen und großer Nähe zur Strecke. Teamchefin Virginia Möckl und Florian Schön führen ein eingespieltes Team. Für das Wochenende werden viele Freunde, Partner und Gäste erwartet. Heimspiel-Atmosphäre inklusive. Das motiviert. Und es verschafft zusätzliche Energie für die entscheidenden Sessions.

Zwei Testtage. Viele Antworten.

Seit dem GT4-Debüt auf dem Nürburgring hat COSY RACING by ESM am Sachsenring zwei volle Testtage absolviert. Das Setup wurde schrittweise verfeinert. Aero-Trim, Dämpfer, Stabis, Reifendrücke – alles auf Kurvenfluss und Reifenmanagement ausgerichtet. Der Evo reagierte präzise auf Änderungen. Die Daten bestätigten den Fortschritt. Konstanz stieg. Der Long-Run zeigte wenig Abbau. Genau das braucht es für 50-Minuten-Rennen.

Fahrerduo im Fokus

Jan Philipp Springob bringt Erfahrung, Ruhe und klares Feedback. Er setzt Referenzzeiten. Er erklärt. Er strukturiert.
Storm Gjerdrum ist 16 und schnell lernfähig. Er tastet sich ans Limit, baut Vertrauen auf und stabilisiert seine Pace. Sektor für Sektor. Mit jedem Run werden Einlenkpunkte sauberer. Bremswege kürzer. Der Rookie wächst in die Aufgabe. Das Duo harmoniert. Und es überträgt diese Dynamik ins Team.

Eingespielte Abläufe in der Box

Der Trackday war auch Prozess-Training. Fahrerwechsel üben. Tankfenster prüfen. Funkdisziplin schärfen. Wer macht was – und wann? Sekunden zählen. Pannenfreiheit ist das Ziel. Die Boxencrew arbeitete ruhig und fehlerarm. Kleine Optimierungen wurden sofort umgesetzt. Das zahlt sich im Rennen aus.

Set-up mit System

Die Ingenieure arbeiteten nach klarer Matrix. Wenige Änderungen. Sauberes A/B-Vergleichen. Telemetrie und Fahrerkommentar wurden zusammengeführt. Ergebnis: ein neutrales, gut lesbares Auto. Stabil im schnellen Linksbogen. Willig beim Herausbeschleunigen aus dem Omega. Und berechenbar über längere Stints. Genau die Eigenschaften, die den Sachsenring schnell machen.

COSY Racing bei ESM Aston Martin Vantage in Aktion

Kaito fährt mit – als Statement für Sicherheit

Auf dem Aston Martin prangt wieder der kleine Hacker Kaito. Der Name kommt aus der Manga-Welt und steht für den Diebstahl von Geheimnissen. Ein bewusst gewähltes Bild. Denn COSY Systeme GmbH schützt genau davor: Datenverlust und Ausfälle. Mit BCDR-Lösungen (Business Continuity & Disaster Recovery) sorgt COSY dafür, dass Unternehmen auch bei Störungen arbeitsfähig bleiben. Wie im Motorsport zählt die Wiederanlaufzeit. Boxenstopp-Denken für die IT – schnell, kontrolliert, sicher.

Stimmen und Stimmung

Die Stimmung im Team ist positiv. Die Tests gaben Sicherheit. Springob lobt die Strecke für ihren Charakter und die atemberaubende Dreifach-Links. Er sieht Chancen auf starke Platzierungen, wenn die Abläufe so stabil bleiben. Gjerdrum betont den Lerneffekt. Er fühlt sich bereit für die nächsten Schritte. Das gesamte Team spürt: Die Richtung stimmt.

Zeitplan und Format

Die ADAC GT4 Germany fährt am Sachsenring zwei Rennen à 50 Minuten. Startzeiten: Samstag 15:35 Uhr, Sonntag 15:15 Uhr.
Die Qualifyings finden Samstag ab 09:45 Uhr direkt hintereinander statt.
Fans sehen alles weltweit im offiziellen YouTube-Livestream.
Sky Sport Mix zeigt beide Rennen am Abend re-live (Samstag ab 19:30 Uhr, Sonntag ab 21:30 Uhr).
SPORT1 überträgt Sonntag ab 15:00 Uhr live im Free-TV. So ist das Team auf allen Kanälen präsent. Sichtbar. Nahbar.

Was bleibt – und was kommt

Der Trackday hat bestätigt, dass COSY RACING by ESM bereit ist. Das Auto ist im Fenster. Die Fahrer sind fokussiert. Die Crew ist wach. Und die Partnerschaft mit COSY Systeme verknüpft Motorsport-Leidenschaft mit IT-Exzellenz.
Jetzt geht es um Umsetzung. Um kühle Köpfe im Verkehr. Um saubere Outlaps nach dem Stopp. Um Reifentemperatur im richtigen Moment.
Der Sachsenring belohnt Rhythmus. Genau daran hat das Team gearbeitet. Der Rest ist Kampfgeist, Präzision – und ein bisschen sächsische Heimstärke.

Ausblick

Mit den Erkenntnissen aus den Testtagen und dem wachsenden Vertrauen im Team blickt COSY RACING by ESM optimistisch auf das Rennwochenende. Die Ziele sind klar: stabile Quali-Leistungen, clevere Strategie und Punkte. Alles andere ergibt sich aus harter Arbeit. Das haben die Trackdays eindrucksvoll gezeigt.